Cologne Swing Connection

Dein West Coast Swing Zuhause in Köln

AGB

Tanzschule Cologne Swing Connection GbR
László Tárkányi & Judith Buschfeld
Förster-Sons-Straße 1, 42799 Leichlingen
E-Mail: info@cologneswingconnection.de


Präambel

Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Kurse, Workshops und Veranstaltungen der Tanzschule Cologne Swing Connection GbR. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen von Teilnehmer*innen finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

§1 Vertragsschluss & Anmeldung

1.1) Anmeldung

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt verbindlich über unser Online-Formular. Mit der Anmeldung kommt ein Vertrag zustande. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Bestätigung durch uns. Gutscheine und Gutschriften müssen vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Zahlung der Mitgliedsbeiträge und berechtigen im Gegenzug zur Teilnahme an den bei Cologne Swing Connection angebotenen Kursen.

1.2) Beginn und Dauer der Mitgliedschaft

1.2.1) Abos (Level 2–4 und Zusatzformate)

Die Mitgliedschaft beginnt tagesaktuell mit dem auf der Anmeldung angegebenen Datum und wird mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist die Mitgliedschaft monatlich kündbar mit Frist zum Ende des jeweiligen Monats. Die Tanzschule garantiert mindestens 40 stattfindende Unterrichtswochen pro Kalenderjahr.

1.2.2) Einsteiger:innen-Kurse (Level 1.1 und 1.2)

Die Einsteiger:innen-Kurse sind zeitlich abgeschlossene Kursformate und bestehen jeweils aus 6 Unterrichtsstunden. Mit der Anmeldung verpflichtet sich die teilnehmende Person zur Zahlung des vollständigen Kursbetrags. Der Kurs endet automatisch nach Abschluss der 6 Unterrichtseinheiten und muss nicht separat gekündigt werden.

1.3) Kündigung

Die Kündigungsfrist bei laufzeitbasierten Abos beträgt 4 Wochen zum Ende der gebuchten Mitgliedschaftsdauer (Laufzeit). Die Kündigung muss in Textform erfolgen. Ausreichend hierfür ist eine E-Mail an info@cologneswingconnection.de. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils auf unbestimmte Zeit und kann dann jeweils mit Frist zum nächsten Monatsende gekündigt werden (Bsp.: bei Kündigungseingang am 15.3. wird die Kündigung zum 30.4. wirksam).

§2 Zahlung

2.1) Monats-Abonnements (Abo-Modelle)

Bei Abschluss eines Abonnements (z.B. Single, Double oder All-in Abo) erfolgt die Zahlung der Kursgebühren monatlich im Voraus. Der jeweils fällige Betrag wird zum Monatsanfang per SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto eingezogen. Die erforderliche Einzugsermächtigung wird im Rahmen des Anmeldeformulars erteilt.

2.2) Einsteiger:innen-Kurse (Level 1.1 und 1.2)

Für zeitlich abgeschlossene Einsteiger:innen-Kurse ist die vollständige Kursgebühr vor Kursbeginn fällig. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkartenzahlung über Stripe oder SEPA-Lastschrift, abhängig von der im Anmeldeformular getroffenen Auswahl.

2.3) Teilnahmevoraussetzung

Die Teilnahme am Unterricht setzt die fristgerechte Zahlung voraus. Teilnehmende mit offenen Beiträgen können von der Teilnahme am Unterricht ausgeschlossen werden, bis der Zahlungsausgleich erfolgt ist.

§3 Widerrufsrecht bei Online-Anmeldung

Bei Online-Anmeldungen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen für Verbraucher*innen. Bei Veranstaltungen, die vor Ablauf dieser Frist beginnen, erlischt das Widerrufsrecht.

§4 Rücktritt & Ausfall

Ein Rücktritt ist nach Anmeldung grundsätzlich nicht möglich. Nicht wahrgenommene Kursstunden werden nicht rückerstattet.
Wir behalten uns vor, Kurse bei geringer Teilnehmendenzahl, Krankheit oder höherer Gewalt abzusagen oder zusammenzulegen. Bei wesentlichen Änderungen (z. B. Ort/Zeit) besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Kündigung hat in Textform an unser Büro zu erfolgen.

§5 Vertretung & Unterrichtsverlegung

Im Falle unserer Verhinderung behalten wir uns vor, qualifizierte Vertretungen einzusetzen.
Sollte eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen abgesagt werden müssen, bieten wir nach Möglichkeit Ersatztermine an oder erstatten bereits gezahlte Beiträge.

§6 Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften für Personen- oder Sachschäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für den Lernerfolg übernehmen wir keine Garantie.
Für mitgebrachte Garderobe und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

§7 Gesundheit & Hausordnung

Teilnehmer*innen mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht am Unterricht teilnehmen. Im Zweifel ist unser Büro zu benachrichtigen.
Bitte bringen Sie nur bruchsichere Trinkflaschen mit. Das Rauchen in den Veranstaltungsräumen ist untersagt.

§8 Bild- und Videoaufnahmen

Im Rahmen unserer Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die zu Dokumentations- und Werbezwecken (z. B. Website, Social Media) verwendet werden. Teilnehmer*innen, die damit nicht einverstanden sind, müssen dies dem Fotografen oder uns vor Ort ausdrücklich mitteilen.

§9 Urheberrecht

Choreographien, Schrittkombinationen und andere geistige Inhalte, die im Unterricht vermittelt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen ausschließlich zum persönlichen, nicht-gewerblichen Gebrauch genutzt werden.
Die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.

§10 Unterrichtsausfall / Feiertage

An gesetzlichen Feiertagen in NRW, während der Karnevalswoche (Altweiber bis Aschermittwoch), in den NRW-Schulferien sowie bei Weiterbildungen oder eigenen Veranstaltungen findet kein regulärer Unterricht statt. Eine Erstattung erfolgt in diesen Fällen nicht.

§11 Gerichtsstand & anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Leichlingen, sofern gesetzlich zulässig.

§12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzlich zulässige Regelung.

Stand: Juni 2025